Kürzlich fand der von der Gaoshan Rescue Group organisierte "China Enterprises Gaoshan - Emergency Rescue and Transportation Digital Synergy Development Summit" im Jiuhua Mountain Resort in Peking statt, mit einem vollen Haus und einer herzlichen Atmosphäre. Das Gipfeltreffen brachte Rettungskapitäne, Fachleute aus dem Bereich der Autoteile und ähnliche Internet-Influencer aus dem ganzen Land zusammen, um die neuesten Technologien und Entwicklungstrends im Bereich der Notfallrettung zu diskutieren.
Herr Zhou Shangyong, der Generaldirektor des Unternehmens, nahm als Gast an dem Gipfel teil und hielt eine Grundsatzrede. Er nutzte die von der Tsinghua-Universität veröffentlichten Daten zu Fahrzeugen mit neuer Energie als Ausgangspunkt, um die zukünftige Entwicklung von Nutzfahrzeugen zu untersuchen. Er schlug vor, dass Batteriewechselstationen kurzfristig zu einem Trend werden, dass mittelfristig der Austausch von Batterien zwischen Städten politische und finanzielle Unterstützung erfordert und dass langfristige Verbesserungen in der Batterietechnologie entscheidend sind. Er wies auch darauf hin, dass die Entwicklungsrichtungen für Nutzfahrzeugbatterien unter anderem Batterietauschdienste, superschnelles Laden in Kombination mit Batterietausch oder Brennstoffzellenlösungen umfassen. Darüber hinaus haben regionale kleine Handelsketten und Autoteilehändler die Möglichkeit, sich am Recycling von Strombatterien zu beteiligen. In seiner Rede ging Zhou Shangyong auf die wichtigsten Produkte des Unternehmens, die neuesten Innovationen und die technologischen Vorteile ein und zeigte die Leistungsfähigkeit der Produkte bei harten Tests wie Eintauchen in Wasser, starke Zündung, extreme Kälte und Überladung. Er erörterte auch die Aussichten für Lithiumbatterieanwendungen im Zusammenhang mit der Entwicklung des Nutzfahrzeugmarktes.
Der China Enterprises Gaoshan Emergency Rescue and Transportation Digital Synergy Development Summit ging erfolgreich zu Ende und markierte nicht nur eine Branchenveranstaltung, sondern auch einen wichtigen Meilenstein für die digitale Synergie zwischen Notfallrettung und Transportwesen.